|
|||
![]()
Da mein Modem seit der Umstellung auf DSL 6000 ständig mucken macht, muss wohl ein neuer WLAN-Router her. Mein aktueller Favorit ist die Fritzbox 7170. Besonders angetan hat es mir folgendes Feature:
"Anschluss für USB-Zubehör: wie Drucker und Massenspeicher (maximal 2 USB-Massenspeicher und 1 USB-Drucker, oder 3 USB-Massenspeicher); Massenspeicher-Freigabe im LAN, WLAN und Internet" Das mit dem Drucker wäre schon mal klasse. Momentan muss ich immer den Desktop-PC starten, wenn ich mit dem Notebook schnell etwas ausdrucken will - das nervt! Meine 2 externen Platten im Internet freizugeben wäre fast noch schöner. Meine Fragen: 1) Klappt das mit den Festplatten so ohne Weiteres? Ich meine, ich hab keine feste IP, wie finde ich meine Platten im Netz? 2) Gibt es einen guten Grund, warum der Anschluss nur USB 1.1 ist? Ich meine fürs Internet wird das noch lange nicht zur bremse werden und mir wird auch selten unterwegs einfallen, dass ich mal schnell meine gesamte MP3-Sammlung brauche, aber für normale Backup-Funktionen kann man 1.1 doch vergessen. 3) Gibt es noch andere Router, die diese Features haben? 4) Gibt es gute Gründe, die 7170 nicht zu kaufen? 5) Zum Beispiel bei Amazon steht hinter der Box "neue Version". Heißt das, ich sollte aufpassen, dass ich mir nicht die alte Version kaufe? Und was hat es mit der 7170 SL-Version auf sich? Ok, sie ist für entbündelte Anschlüsse, und weiter? Funktioniert sie auch mit nicht entbündelten? Danke für jede Antwort schon im Voraus! |
|
||||
![]()
zu 1) Ja, dass mit den Platten funktioniert recht einfach. Die Platten haben dann die Adresse in der Form: http://fritz.box/festplatte
zu 2) Da hat sich AVM leider den USB 2.0 Anschluss gespart, für große Datentransfers dauerts leider zu lange. Bilder kann man sich von der Platte gerade noch anschauen, Lieder streamen geht auch, aber bei Videos reichts der Speed nicht mehr. zu 4) Ich war bisher mit den FritzBoxen sehr zufrieden, manche Leute meinen, dass das Modem nicht so stark ist (problematisch bei sehr schwachen DSL-Leitungen) und das WLAN Netz ebenfalls. |
|
|||
![]()
Hi,
Zitat:
USB 1.1 find ich schon mau. Wollte die Funktion auch zum BackUp sichern nutzen, aber mit 1.1!? Ich hätte ne SL im Angebot für 64,- und weil ich kein entbündeltes DSL habe und auch mir wohl keines zulegen werde, interessiert mich besonders, ob der Router damit klar kommt. Gruß, Moco |
|
|||
![]() Zitat:
Und du weißt nicht auch zufällig die Antwort auf Frage 5.? Gruß, Moco |
|
|||
![]()
Hi,
Zitat:
Sorry für die mehr als ausgelutschte und überholte Frage. Trotzdem würde mich interessieren, ob es eigentlich ne Alternative zu dieser Box gibt, wenn man - nen Router mit mehr als 2 LAN Anschlüssen, - WLAN, - USB (evtl. auch 2.0) und - VOIP in einem Gerät haben möchte? |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]()
Hab eben den Asus WL-600G All-in-1 entdeckt, der hat zusätzlich noch ein integriertes DSL-Modem. Find ich schick und kann preislich mit der Fritz!Box 7170 mithalten. Nur lese ich immer noch nichts von VoIP-Fähigkeit
![]() |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fritz Box Fon WLAN + Fritz Box 7170 --> kein VOIP | carry110 | VoIP-Technik | 1 | 01.12.2007 13:37 |
Fritz! Box Fon WLan 7170 SL <=> 7170 *normal* ?! | Z0cker | Hardware | 9 | 29.03.2007 15:31 |
Frage zur AVM Fritz!Box Fon WLAN 7170 | conspiracy | Sonstiges | 5 | 15.01.2007 02:44 |
Fritz!Box Fon WLAN 7170 mit Fritz!Box SL WLAN als Repeater - Hilfe! | DrTod3000 | Sonstiges | 0 | 17.04.2006 21:34 |
ADSL2+ Fritz!Box Fon Wlan vs. Fritz!Box Fon Wlan 7170 | SSka | Arcor [Archiv] | 6 | 21.03.2006 13:18 |