|
|||
![]()
Hallo,
er wird dir kein Dämpfungsglied dazwischenhauen, er wird den Verstärker der Hausanlage entsprechend anpassen. Ansonsten kommt das direkt in die Coaxleitung vom Modem. Grüße. |
|
|||
![]()
Hallo,
in deinem Fall wirst du keinen Unterschied feststellen. Die nur wenige db Pegelabsenkung hat in deinem Fall nichts mit der Geschwindigkeit zu tun. Hättest du zuviel Pegel oder zu wenig, dann würde sich das schon bemerkbar machen, da das Modem nur in einen gewissen Pegelfenster funktionieren kann. Grüße. |
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorola SBV5121E (UM) und DHCP | Kesandal | Anbieter für Internet via Kabel | 22 | 18.05.2008 00:15 |
Motorola SBV5121E Hängt in einer endlos synchronisationsschleife fest, was tun ? | banzai | Anbieter für Internet via Kabel | 17 | 29.01.2008 22:22 |
Motorola SBV5121E - Netzwerkkabel funktioniert nicht mehr | surfer478 | Anbieter für Internet via Kabel | 4 | 24.11.2007 14:14 |
Error meldungen des Modems Motorola SBV5121E | Bernie_B | Anbieter für Internet via Kabel | 16 | 23.10.2007 18:09 |
Motorola SBV5121E Modem Problem... | D3fcon | Anbieter für Internet via Kabel | 12 | 16.10.2007 13:17 |