|
|||
![]()
Hallo Community,
nachdem ich schon seit längerem im dem Forum mitgelesen habe, möchte ich mit der Bitte um Hilfe an die Forumssteilnehmer wenden. Aber zuerst mein erfreulicher Weg zu DSL-Light (welches leider noch nicht funktioniert): Hier im Forum von der Bayernweiten Schaltung bis 55db gelesen. Daraufhin am 30.3 bei der Nr.0800 33 00871 angerufen. Die Frau am Telefon sagte, das für meinen Anschluss eine manuelle Recherche nötig sei, und diese ca. 2-3 Wochen dauern würde. Bei positivem Ergebnis würde Sie zurückrufen und die restlichen Formalitäten (Modem, Tarif usw.) erledigen. Dieser Rückruf erfolgte jedoch nie. Auch eine Einverständniserklärung habe weder erhalten noch unterschrieben und zurückgesandt. Bei meinen gelegentlichen Verfügbarkeitstests zeigte mir am 12.04. der Verfügbarkeitscheck die Verfügbarkeit von DSL-Light mit 384kb/s an. Vorher wurde bei der Verfügbarkeit immer manuelle Recherche angezeigt. Auch auf der Seite Meine T-Com wurden unter Bestellstatus Aufträge aufgeführt. Nachdem ich nicht erkennen konnte, wobei es sich bei diesen Aufträgen handelt, rief ich die Hotline unter der Nr. 0800 33 01000. Die Frau an der Hotline sagte mir, dass es sich bei einem Auftrag um die Schaltung von DSL handelt, welche am 20.04. ausgeführt wird. Bei dem Anruf gab ich die Bestellung für das Modem Sinus 154 DSL Basic 3 auf. Splitter, Modem und Auftragsbestätigung mit Schaltungstermin habe ich am 14.04. erhalten. Am 20.4 wurde dann am morgen DSL geschaltet. Ab hier beginnt dann der unerfreuliche weg meines DSL Anschluss. Das Modem synchronisierte nicht, die Sync-Leuchte blinkte nur unregelmäßig. Nachdem sich dieses auch nach mehreren Stunden nicht änderte, meldete ich am Nachmittag die Störung. Daraufhin kam am nächsten morgen ein Techniker in die Vst, von wo aus er Anrief, um sich nach ein paar Sachen zu erkundigen. Daraufhin sagte er, er würde noch mal alles überprüfen. Nach ca. 15min. rief er wieder zurück und meinte ganz erstaunt: “Das könnte nie gehen, wie haben Sie das gemacht…“ (…das bei ihnen unter diesen Bedingungen DSL geschaltet wird.) Daraufhin kurz das mit dem Pilotprojekt erklärt. Der Techniker hatte keine Informationen bzgl. des Pilotprojekts. Der Techniker hat noch die Verkabelung im Haus überprüft (alles in Ordnung)und in der Vst. verschiedene Sachen versucht, ohne erfolg. Nachdem der Techniker auch nicht weiterhelfen konnte, habe ich am späten Nachmittag nochmals die Störungshotline angerufen. Da sagte man, das für den 24.04. ein Nachtermin veranlasst wurde, bei dem eine Portumschaltung gemacht würde. Nachdem jedoch am 26.04. DSL immer noch funktionierte, abermals die Störungshotline kontaktiert. Daraufhin kam am 27.04 ein Rückruf des Technikers. Bei dem Gespräch sagte er: das geht nicht, da haben wir keine Chance, sie sind zu weit entfernt. Ich habe die Leitung gemessen/geprüft, die Leitung ist gut. Der Versuch mit einem Teledat 300 war auch negativ. InTiCom-Splitter (momentan Splitter mit der Aufschrift VAC) werde ich noch, sobald verfügbar, ausprobieren. Einziges positives momentan; Ich bin den Muxxer los und mein Analoges Modem sycnt jetz mit 46,6kbit/s , vorher nur 28,8 kbit/s. Für Informationen und Hilfe, wie ich doch noch zu einem funktionierenden DSL komme, wäre ich sehr dankbar. Gruß Fredy
__________________
DSL momentan so nah und doch so fern Leitungslänge:6550m mit d=0.6mm und 220m mit d=0,4mm Dämpfung:51,77db |
|
|||
![]()
Hier mein Bericht von vor ein paar Tagen:
Will ja nicht die Vorfreude aller dämpfen aber kleiner Statusbericht von mir. Bekannter arbeitet bei der Telekom und hat eine Dämpfung von 53 db. Er hat jetzt DSL geschaltet bekommen aber es kommt keine funktionierende Leitung zustande. Nachdem heute 4h ein Techniker da war, alles umgeklemmt, verlötet, fragt mich nicht was die alles gemacht haben, fakt ist aber es funktioniert nicht! Sie haben mittlerweile 5 Modems durch. Keines geht. Testgebiest ist Hessen. Falls es wirklich viele Probleme gibt, wir wohl die 55 db Anhebung schneller gestorben sein als manchen lieb ist. Gruß Thomy So mittlerweile haben wir ein Sync mit einem Teledat 300 und die Leitung scheint zu funktionieren. Bin mal gespannt, mein DB Wert ist nochmal 0,4 DB höher als bei ihm. Gruß Thomy |
|
|||
![]()
Es gibt immer Ausnahmen wos net richtig läuft oder?!
Aber hier gibt es bestimmt ein paar Leute die zufrieden mit ihrem 50-55db anschluss sind! |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]()
Also sieht man doch das es nicht richtig geht wenn man es übertreibt.
Das Problem ist sicherlich das das alles fix geschaltet wurde. Würde es RA geschaltet würde es sicherlich gehen. Vielleicht haben die auch noch uralte Ports drin. Vielleicht hängen auch zu viele DSL Anschlüsse auf dem Kabel. Oder eure Dämpfung ist höher als in der Datenbank berechnet. Naja da hilft eigentlich nur Eigeninitiative und WLAN |
|
||||
![]()
Hi,
@Fredy: versuch es mal wie Zebarga2 mit einem Teledat 430 LAN. @ThomyBoy: siehst du, entsprechende hochwertige Modems können entscheidend sein für Sync oder Nicht-Sync bei solchen Anschlüssen mit hoher Kontes-Orka-Dämpfung. So long. fruli |
|
||||
![]()
Nun liegt die Störungsmeldung bei der T-Com .. wobei es noch ned klar war , ob es überhaupt eine Störung ist ..Um 12:00 Uhr ist der Disponent wieder im Haus (Würzburg) ... der kümmert sich drum .. es kann sein das der Techniker gestern nicht fertig geworden ist... Nur hat bis jetzt keiner einen Status von diesem Techniker .. was er gemacht hat und ob er noch weiter basteln muss.. Da ich aber im Büro bin , warte ich nun auf Info.. Im My T-Com , stand immernoch Endeinrichtung , deswegen meine These , der er noch ned feddich ist...
Gruß Markus |
|
||||
![]()
Nun wurde die Leitung nochmal durchgemessen ... 7,1 KM und 53,44DB ..und der Techniker hat Zweifel.. ! er Probiert aber noch... Update folgt..
Gruß Markus |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Statusbericht "DSL 55dB in Bayern" (NEUE Umfrage) | coldtobi | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 35 | 18.06.2006 10:16 |
DSL bis 55db in Bayern möglich (Update: offiziell nur in Pilotgebieten) | rslk.Erazer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 855 | 03.06.2006 12:32 |
Statusbericht "DSL 55dB in Bayern" | coldtobi | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 142 | 02.05.2006 09:09 |
55db und Verfügbarkeistprüfung | nurISDN | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 16 | 20.04.2006 13:32 |
Telekom erhöhung von 50db zu 55db für light Dsl???? | giga4meyou | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 2 | 04.01.2006 19:09 |