|
|||
![]()
Also ich hab auch eine schlechte Leitung und momentan DSL-Light geschaltet.
Habe diverse Modems versucht(Teledat 300 LAN, Speedmodem 50, Zyxel) und bei mir synct nur das Teledat 430. Dauert in Rush Hours mal 5 Minuten, aber dann funzt es ohne Probleme! Als WLAN Router hab ich mir das Bundle "WGB111" von Netgear für knapp 80€ geholt. Das tuts für den Heimgebrauch. |
|
||||
![]()
@fruli
Ich habe jetzt das Teledat 300 LAN eine ganze Woche lang an dem problematischen 55db Anschluss betrieben und in dieser Zeit gab es keinen einzigen resync. Also absolut perfekt alles! Jetzt muss halt noch ein Router her, damit das dumme Kabel nicht quer durch die Wohnung liegt. Die von dir vorgeschlagenen beiden Router Linksys wrt-54GL und Asus WL-500G Deluxe sind doch ziemlich teuer. Gibt es da evtl. noch einen etwas günstigeren Router, den ich für meinen Zweck gebrauchen kann? Danke + Gruß Andi |
|
||||
![]()
Hi,
den Linksys gibt es ab 60€, den Asus ab 75€ (geizhals.at). Den Linksys hab ich als DSL-Router in Betrieb. Wenn du auf Flexibilität verzichten willst (keine alternativen Firmwares), sollte auch ein SMC-WLAN-Router (laut Geizhals ab 39€) ganz ok sein. SMC wird allgemein gelobt. Das bei geizhals günstigste gelistete Gerät (Asus WL-300) für ca. 20€ bietet nur 11b-Unterstützung und hat bei Filesharing mit vielen gleichzeitigen Verbindungen Probleme (hab den Router rumstehen) Bei Ebay sind z.B. auch SE505 von Siemens einigermassen günstig zu haben; für 08/15-Anwendungen und nicht exzessivem Filesharing ausreichend (hab das Gerät auch hier stehen). Dort gibt es auch verschiedene ältere FritzBoxen mit WLAN (Vorsicht: 1 LAN-Port wird zur Ansteuerung des externen Modems belegt) günstig; wenn du VoIP machen willst, wäre das auch eine Überlegung wert. So long. fruli |
|
|||
![]()
Ich habe hier mit DSLlight und irgendwas um die 48dB ein Speedtouch 516i im Bridge-Modus vor einer FBF7050 im Einsatz.
Im Gegensatz zur FBF sind die Fehlerraten imens viel besser. Habe seit 40h 54 FEC-Errors im Upstream, die auch schon vor 20h so hoch waren. Ansonsten keinerlei Errors. Gruß und schöne Feiertage
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Modem für schlechte Leitung? | aolflatrate | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 22 | 11.05.2006 20:59 |
Welche Modem - Router - Bridge oder ... soll ich hierfür nehmen? | CrackIt | Sonstiges | 5 | 11.08.2005 15:03 |
Welches Modem nehmen??? | BaldDSL-User | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 5 | 16.02.2004 20:52 |
soll ich t-online nehmen ? | Helpi | Sonstige Anbieter und Archiv | 20 | 01.08.2003 14:29 |
freenet oder Kamp? Welches soll ich nehmen? | Oli_G | freenet [Archiv] | 3 | 05.07.2003 18:36 |