Zitat:
Zitat von Chrisulin
Du musst im Zyxel unter Network Setting/Interface Group eine neue Schnittstelle, z.b. für LAN4 einrichten. Die benennst du, um sie dann unter Network Setting/ Home Networking/ Interface Group auszuwählen. ...
|
Das genannte Zyxel akzeptiert keinen Zugriff aus fremden Netzen auf das Modem selbst, sondern nur aus dem eigenen lokalen selbst konfigurierten Netz. Das Zyxel unterstützt auch PPPoE-Passthrough und Zugriff auf das Modem selbst über eine einzige gemeinsame Schnittstelle (zumindest mit der Firmware der Telekom). Eine einfache NAT-Regel im Router davor hätte es daher auch getan und man spart sich die zusätzliche Leitung und den daraus dauerhaft resultierenden erhöhten Stromverbrauch an zwei Devices.