AW: Telekom Hybrid-Thread [FAQ/Status 3/2015 in Posting #1]
Zitat:
Zitat von xdjbx
OK, nein, das ist die übliche Fehlinfo. Das steht auch so nirgends.
Die Telekom empfiehlt natürlich den aktuellen Router aber in der Praxis funktioniert es (fast immer) auch mit dem alten.
Der neue Tarif kann LTE300 und darf auch schon vor der Schaltung der DSL-Leitung online, bzw. in der Variante Backup auch ohne Bonding.
Das kann der alte Speedport nicht (ohne manuelle Anpassung).
Hybrid hatte übrigens auch nie eine IMEI-Sperre oder ähnlich. Du kommst in jedem geeigneten Router mit der SIM online (wenn der Router , die LTE Hardware weiß was zu tun ist)....
Es gibt auch eine Umsetzung gänzlich ohne Router von der Telekom.
https://github.com/blu3bird/OpenHybrid
|
Danke für die Bestätigung.
__________________
Speedport Hybrid mit Dabendorf LTE1800 + AVM Fritz!Box 7362SL [FRITZ!OS 06.83] | Magenta Zuhause S Hybrid mit Speedoption M (DSL-Bandbreite: 2048/480 kb/s - 42,20dB (300 kHz) - 4376 Meter)
|