Zitat:
Zitat von eifelman
Ich bin mir nicht sicher, ob der alleinige Tausch gegen eine MMD reicht. Aber wie gesagt: Mit DOCIS kenne ich mich nicht so aus.
Werde @kid-rox mal bitten, hier reinzuschauen - vielleicht hat er den Thread noch nicht gesehen.
|
Ok, das mit kid-rox hat wohl funktioniert :-D
Zitat:
Zitat von kid-rox
1. VF Station ist absolute Katastrophe - in meinen postings nachzulesen...
Ne Fritzbox sollte schon sein...
|
Bin ich auch dafür, wobei ich momentan immer zufriedener bin mit der VF-Station.
Zitat:
Zitat von kid-rox
2. Das sieht alles ganz stark nach einem Vollstern und 0815 Elektriker Installation nach Renovierung durch die HV aus... der denkt er kann BK Signal x-beliebig durchschleifen... auch die "goldenen Mitte" 10 db Triax-Dose ist eine typische Elektrikerinstallation...
Das Netz ist meist für EINE MMD ausgelegt pro WE... ausnahmen bestätigen die Regel...
ne wohnungsinterne Baumverkabelung...
quasi WE-Zuleitung -> Schlafzimmer-Dose -> Büro-Dose
|
Wir sind nach der jetzigen Vermieterin, die ersten Mieter. Es handelt sich eigentlich um einen hochwertigen Neubau (2 Jahre alt) :-/
Aber auch hier gibt es pfusch und Dinge auf die nicht soviel Wert gelegt wurde.
Zitat:
Zitat von kid-rox
es gibt NUR diese 2 Dosen richtig?
fraglich ist auch ob das abgehende Kabel auch sauber in der 20er Dose geklemmt ist... das kann dann nämlich zu einem extremen Pegelverlust führen...
wenn an der 20er alles einigermaßen in Ordnung ist
UND noch schlimmer der Schirm des Dielektrikum berührt den Innenleiter.... HF (Kurzschluss)
ODER der Schirm des Dielektrikum berührt gar nicht die Anschlussdose...
|
Es gibt nochmal eine identische Dose im Wohnzimmer (da hängt der Fernseher dran) die die gleiche Dämpfung (10 dB) hat wie die im Büro.
also 2x Dose mit 10 dB
und 1x MMD-Dose mit 20 dB
das war es dann komplett. Inwiefern ist dies relevant?
.