
DSL-Anbieter in Bremen: Schnelles Internet im Norden Deutschlands
Bremen ist mit gut 557.000 Einwohnern die elftgrößte Stadt in Deutschland und die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen. Zu den Wahrzeichen der Stadt an der Weser gehören der Roland und natürlich die Bremer Stadtmusikanten, die sich an der westlichen Mauer des Rathauses, am Ende der Deutschen Märchenstraße befinden. Mit dem SV Werder Bremen ist darüber hinaus auch ein Verein aus der 1. Bundesliga vertreten. In der Hansestadt stellen diverse DSL-Anbieter ihre Dienste zur Verfügung – wir stellen eine Auswahl vor und bieten die Möglichkeit zum DSL-Vergleich .
Vodafone: Highspeed-Internet, auch über Kabelinternet

Bei Vodafone (www.vodafone.de/dsl ) surfen Kunden in Bremen je nach Abdeckung mit bis zu 100 Mbit/s durch das Internet. Bei Online-Bestellung winken oft je nach Tarif teils günstigere Einstiegspreise oder sonstige Aktionsangeboten. Vodafone-Kunden binden sich 24 Monate lang an das Unternehmen. Neben DSL- und VDSL-Anschlüssen bietet Vodafone mit Vodafone TV auch ein eigenes IPTV-Angebot an. In der Weserstadt stellt Vodafone auch ein eigenes Kabelnetz zur Verfügung (www.vodafone.de/kabel ). Hier sind bei den Red Internet & Phone Cable Tarifen bis zu 400 Mbit/s im Download und bis zu 40 Mbit/s im Upload möglich. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate.
Zur Übersicht der Vodafone-TarifeDeutsche Telekom: Internet in Kombination mit EntertainTV

Auch der Konzern aus Bonn ist in Bremen vertreten. Die Telekom (www.telekom.de/dsl ) liefert Internet mit Surfgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s via VDSL nach Hause. Per DSL sind bis zu 16 Mbit/s möglich. Die Telekom bietet auch in Bremen Festnetzprodukte ("MagentaZuhause") an. Bei Bedarf kann der Anschluss auch mit dem TV-Angebot EntertainTV kombiniert werden. Für Neukunden winken bei einer Online-Bestellung diverse Aktionsvorteile. Die Mindestvertragslaufzeit bei der Telekom liegt bei 24 Monaten.
Zur Übersicht der Telekom-TarifeO2: Schnelles Surfen mit Fair-Use-Mechanik

Als Internet-Anbieter ist die Telefónica-Tochter O2 (www.o2.de/dsl ) auch in Bremen tätig. Das Unternehmen hält neben Mobilfunk- auch DSL-Tarife bereit: Die maximale Geschwindigkeit liegt je nach DSL-Verfügbarkeit bei bis zu 16 Mbit/s im Download. O2 verwendet eine Fair-Use-Mechanik – nach dem Verbrauch des Datenvolumens wird die Surfgeschwindigkeit gedrosselt. Für Neukunden winken Boni wie reduzierte Grundgebühren, Gratis-Hardware sowie die Streichung der Bereitstellungsgebühr. Bei O2 können die Tarife mit einer Laufzeit von 24 Monaten oder alternativ mit monatlicher Kündbarkeit bestellt werden.
Zur Übersicht der O2-Tarife1&1: Doppel-Flats mit kurzer Kündigungsfrist

Mit über 4 Millionen Kunden ist 1&1 (www.1und1.de/dsl ) als einer der größten deutschen Anbieter auch in Bremen vertreten. Das Unternehmen aus Montabaur setzt auf Doppel-Flats für Internet und Telefonie mit DSL- und VDSL-Bandbreiten. Die maximale Surfbandbreite liegt bei 100 Mbit/s. Kunden, die einen DSL- oder VDSL-Tarif bei 1&1 abschließen, bekommen diesen auf Wunsch mit einer Laufzeit von 24 Monaten oder ohne Laufzeit mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten. Neukunden können häufig von Sonderaktionen wie kostenloser Hardware profitieren.
Zur Übersicht der 1&1-TarifeCongstar: Telekom-Tochter bietet viel Flexibilität

Die Telekom-Tochter congstar (www.congstar.de ) aus Köln findet sich ebenfalls unter den DSL-Anbietern in Bremen wieder. Hier stehen Komplettpakete für Internet und Telefonie mit Geschwindigkeiten von bis zu 16 Mbit/s im Download und 1 Mbit/s im Upstream zur Verfügung. Zu den Tarifen gehört auch eine Flatrate für das Festnetz. Bei congstar haben Kunden die Auswahl zwischen Verträgen mit 24-monatiger Laufzeit oder ohne langfristige Bindung.
Zur Übersicht der Congstar-TarifeEWE: Energieversorger mit Internet-Tarifen

Mit dem Energieversorger und Internet-Provider EWE (www.ewe.de ) ist auch ein regionaler Anbieter in Bremen vorhanden. Hier sind beispielsweise über den Tarif "DSL 50 komfort" bis zu 50 Mbit/s im Downstream möglich. Beim Upload erlaubt EWE im Optimalfall bis zu 10,2 Mbit/s. Eine Festnetz-Flatrate ist inklusive. Bei Online-Bestellung winken die Option "TV Online" für PC und Laptop mit 50 öffentlich-rechtlichen und privaten TV-Sendern sowie 8 HD-Sendern. Darüber hinaus spendiert EWE einen Cloud & E-Mail-Service. Die Vertragslaufzeit liegt bei 24 Monaten.
Zur Übersicht der EWE-TarifeInternetzugang in Bremen per Satellit oder LTE
Falls kein Weg über das Festnetz ins Internet führt, können Sat-Internet-Lösungen wie beispielsweise von Filiago (www.filiago.de) und getinternet (www.getinternet) weiterhelfen. Darüber hinaus ist via LTE der Anbieter Telekom (www.telekom.de/handy ), Vodafone (www.vodafone.de/handy ) und O2 (www.o2.de/handy ) auch ein schneller Zugang über das mobile Internet in Bremen verfügbar.