Der Soundchip (A/D-Wandler-Chip) wandelt das digitale Soundsignal des PCs in ein analoges Signal, so dass es für Lautsprecher empfänglich ist. Die Ausgänge heutiger Soundkarten passen auf Stecker im Klinke-Format. Über das Klinke-Kabel gelangt das analoge Soundsignal zu den PC-Lautsprecher. Für den Anschluss an einer Stereoanlage wird meist ein Klinke-auf-Cinch -Kabel benötigt.
Wenn es noch besser klingen soll...
Auf den meisten heutigen Mainboards sind bereits Soundchips integriert. Diese Onboard-Lösungen reichen für die Wiedergabe eines Stereosignals in CD-Qualität völlig aus. Für moderne Computerspiele oder die Wiedergabe von DVD-Filmen muss es aber mehr sein: Hier bieten sich PCI-Soundkarten an. Diese besitzen gegenüber dem Onboard-Sound unter anderem einen digitalen Soundprozessor, der Klangeffekte berechnet und die CPU entlastet.
Für professionelle Lösung sind externe Soundkarten erhältlich, die per USB oder Fire-Wire angeschlossen werden und mit einer Fülle an Anschlüssen glänzen.
Qualitätsmerkmale einer Soundkarte sind die Bit-Auflösung und die Abtastrate (Samplingrate), der Rauschabstand und die Anzahl der ausgegebenen Kanäle.
Die Ausgänge der Soundkarte
Natürlich enthält jede Soundkarte einen Ausgang (Line-Out) für die Ausgabe eines Stereo Signals. Viele Soundkarten unterstützen auch die Dolby-Digital-Technik und können bis zu sechs getrennte Kanäle ausgeben. Das ergibt - die kompatible Dolby Digital Anlage vorausgesetzt - kinoreifen Sound. Eine gute Soundkarte sollte zusätzlich mit einem Digital Ausgang (S/PDIF), für die Übertragung eines digitalen Signals zwischen verschiedenen Geräten ausgestattet sein. Hochwertige Soundkarten bieten darüber hinaus einen optischen Ausgang, der das Überspielen auf andere Medien ohne einen Qualitätsverlust ermöglicht.
Aufnehmen: Die Eingänge
Ebenso wie die Ausgabe eines Audio-Signals ist mit der Soundkarte auch die Aufnahme eines Signals möglich. Standardmäßig bietet eine Soundkarte einen Eingang für ein Mikrofon (Mic-In) und einen Line-In Eingang für das Einstöpseln von Stereoanlage oder mobilem Audio-Player.